Neuigkeiten Allgemein
Ich möchte hier nochmal an die Petitionen erinnern:
naturpark-saechsische-schweiz.de
und:
spreewald-statt-wildnis.de
11. Juni 2023
Im November 2017 fanden sich einige Natur- und Kulturliebhaber zusammen und machen die Bärensteinzisterne in mühevoller Handarbeit sauber. Heute sieht die Zisterne wieder völlig vermüllt aus. Es ist zum kotzen, wie manche Besucher des Bärensteins ihren mitgebrachten Müll entsorgen. Euch sollen die Hände abfaulen. (Danke an Arndt für die Info)
20. Mai 2023
Nach nunmehr 136 Jahren seit der feierlichen Einweihung von einem der Künaster Gründe in Paudler - Thal, wurde durch einen engagierten Heimatforscher im Beisein seiner Frau ein selbst gefertigtes neues Wegeschild am Eingang in diesen beschaulichen Grund angebracht (in der Nähe von Eicha einem OT von Böhmisch Leipa).
Somit kann also dieser Ort nach all den langen Zeiten der Vergessenheit endlich wieder von interessierten Spurensuchern zielgerichtet aufgesucht werden, um die sich etwas weiter im Tal befindliche, leider aber schon stark verblaßte Namensinschrift des überragenden Heimatforschers zu besichtigen.
(Danke für den Bericht)
30. April 2023
Man denkt immer,
es geht nicht schlimmer, aber es geht....!
Das zeigen aktuell die Schwedenlöcher. Hier wurde der so romantische Steig "verschlimmbessert" indem man Edelstahlgeländer angebracht hat. Seit der Einweihung durch den Geographentag am 1.Mai 1886 gab es nur einer Stellen ein Holzgeländer. In den 70er Jahren hat man dann das kurze Holzgeländer durch ein stählernes ersetzt. Das betraf aber nur die Leiter zur Klamm, die es ja heute durch den Felssturz sowieso nicht mehr gibt. Ich dachte, man hat von der "Metallburg" (Falkenstein bei Dittersbach) gelernt, doch mitnichten. Wer mehr über die Schwedenlöcher erfahren will, in dieser Broschüre findet ihr umfangreiche Infos. Hier im Stiegenbuchverlag bestellbar !
26. April 2023
1. April 2023
Der gebürtige Dresdner Uwe Bormeister studierte Forstwissenschaften an der Technischen Universität Dresden und war bislang in verschiedenen Leitungsfunktionen in der staatlichen Forstverwaltung tätig und wird neuer Nationalparkchef für die Sächsische Schweiz. Unter anderem als stellvertretender Leiter des Forstamts Heinzebank sowie als Referatsleiter - etwa für Themen der Naturdienstleistungen und Walderholung in der Geschäftsleitung von Sachsenforst. Seit 2011 leitet der 52-Jährige den Forstbezirk Neustadt, der den Nationalpark umgibt und Wälder in der Sächsischen Schweiz, der Westlausitz und östlichen Bereichen des Osterzgebirges umfasst. (Merkur vom 31.03.2023)
25. März 2023
Endlich sind die Bänke auf der Hartungpromenade aufgestellt. Danke an Karla für die Info und die Bilder